Strophe X

Durch die Verbindung mit dem Wort wird man zur Wohnstatt von Wahrheit, Zufriedenheit und wirklichem Wissen; durch die Verbindung mit dem Wort erwirbt man die Früchte des Badens an den achtundsechzig Pilgerorten1; durch die Verbindung mit dem Wort erlangt man die Achtung der Gelehrten; durch die Verbindung mit dem Wort erlangt man Sehaj2. O Nanak! Seine Ergebenen leben in ständiger Verzückung, denn das Wort wäscht alle Sünden und Sorgen fort.

_______________

Erläuterung: 1) Ath-Sath: Hier bezieht sich Nanak auf den Hinduglauben, wonach ein Bad an achtundsechzig (die buchstäbliche Bedeutung) Pilgerorten, Reinigung von allem sündhaften Tun bringt. 2) Sehaj: Dieses Wort bezieht sich auf den Zustand, in dem die Wirren der physischen, astralen und kausalen Welt mitsamt ihrem zauberhaften Panorama überschritten sind und das Große Lebensprinzip im Innern geschaut wird.